Die Kulturgemeinschaft Wittgenborn 1885 e.V. blickt auf eine über 135jährige Vereinsgeschichte und auf 60 Jahre Fußball im Jahr 2020 zurück. Die ursprünglich in der Zeit vom 06.07. bis 12.07.2020 geplante Sportwerbewoche mit Turnieren und weiteren Veranstaltungen wird aufgrund der Corona-Krise auf das nächste Jahr verschoben.
Auf unserem Gelände in Wächtersbach-Wittgenborn haben wir 2005 eine moderne Sporthalle mit Vereinsheim errichtet. Zwei Rasensportplätze gehören ebenfalls zu der modernen, zukunftsträchtigen Ausstattung unseres Vereins.
Hier trainieren unsere Abteilungen Fußball, Gymnastik und Tischtennis. Außerdem bieten wir Badminton und Basketball an.
Weiterhin hat sich mit den BornBörnern die Karnevalsabteilung im Verein etabliert. Feste Bestandteile in unserem jährlichen Veranstaltungsprogramm in unserer Kulturhalle sind unter anderem die Tanzrevue, Faschingssitzung, Kinderfasching sowie das Heringsessen am Aschermittwoch.
Crowdfunding-Aktion: 9.120 EURO für Restaurierung Vereinsfahne
9120.- Euro für den Erhalt der 125 Jahre alten Vereinsfahne
Crowdfunding-Projekt der VR Bank Main Kinzig Büdingen und der Kulturgemeinschaft Wittgenborn
Die Kulturgemeinschaft Wittgenborn hat sich in den vergangenen Jahren aktiv für den Klimaschutz eingesetzt. Das 7 Sterne Siegel für Klimaschutz des Landessportbundes, belegt das eindeutig. Es wurden die Projekte wie die Installation einer Photovoltaikanlage und die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED erfolgreich angepackt und abgeschlossen. Jetzt kann man sich neuen wichtigen Aufgaben widmen.
Mit dem Projekt „Restaurierung der Vereinsfahne“ kann das einzige verbliebene Zeugnis der Geschichte und Gründung des Vereins nicht nur in der Vereinschronik bewahrt werden, sondern wird für künftige Generationen erlebbar gemacht. Die Kulturgemeinschaft blickt bereits auf 135 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Die Vereinsfahne wurde zum 10-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 1895 überreicht.
Um dieses Aufgabe erfolgreich gestalten zu können, wurde mit der VR Bank Main Kinzig Büdingen ein großartiger Partner gefunden, der eine Crowdfunding Plattform für solch eine Aktion zur Erhaltung des zeitgeschichtlichen Zeugnisses anbietet.
Mit dem Slogan „Viele schaffen mehr“ konnte zum Projektende am 9. November eine Spendensumme in Höhe von hervorragenden 9120.- Euro erreicht werden
Für die großartige Unterstützung von vielen Bürgern und Firmen, die zur Erhaltung dieses zeitgeschichtlichen Dokuments für die Kulturgemeinschaft aber auch für den Ort Wittgenborn beigetragen haben, möchte sich der Vorstand der KGW ganz herzlich bedanken.
Ein großen Dank auch an die VR Bank Main Kinzig Büdingen, die mit der Crowdfunding-Aktion den genossenschaftlichen Gedanken herausstellt und damit die ehrenamtliche Arbeit der Vereine großzügig honoriert.
Das Bild zeigt den Vorstand der Kulturgemeinschaft mit dem symbolisch überreichten Scheck über 9.120 € der VR Bank Main Kinzig Büdingen.
Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen wegen Corona vorübergehend ausgesetzt !!
Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen wegen Corona vorübergehend ausgesetzt !!
Das Kinderturnen findet montags für die Kinder im Alter von 4-6 Jahren von 15.30-16.30 Uhr statt,
für die Altersklasse ab 7 Jahren beginnen wir um 16.45-17.45 Uhr.
Das Eltern-Kind-Turnen findet immer Freitags von 15.45-16.45 Uhr statt.
Bei Fragen wendet euch an Anja Heil unter der Nummer 01573/2512867
Die geltenden Hygienebestimmungen hängen in der Turnhalle aus. Bitte BEACHTEN!!
Fußball - Nächste Spiele
Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend eingestellt !!!
Kreisliga A Gelnhausen Gruppe 2:
Sonntag, 08.11.2020: SV Hochland Fischborn - KG Wittgenborn:
15.00 Uhr Sportplatz in Fischborn
Sonntag, 15.11.2020: KG Wittgenborn - SG Sotzbach/Birstein:
15.30 Uhr Sportplatz in Wittgenborn
Kreisliga C Gelnhausen Gruppe 2:
Sonntag, 08.11.2020: SV Hochland Fischborn II - KG Wittgenborn II:
12.00 Uhr Sportplatz in Fischborn
Sonntag, 15.11.2020: KG Wittgenborn II - SG Sotzbach/Birstein II:
13.00 Uhr Sportplatz in Wittgenborn
Sonntag, 22.11.2020: SG Wirtheim II/Höchst III - KG Wittgenborn II:
13.00 Uhr Sportplatz in Wirtheim
Neues LED Flutlicht für die KGW
Mehr Leistung, weniger Verbrauch
Anfang Juni wurde auf dem Sportgelände der Kulturgemeinschaft Wittgenborn eine neue LED-Flutlichtanlage auf den sechs vorhandenen Masten in zwei Tagen installiert und in Betrieb genommen. Voraussetzung für die Maßnahme war eine Prüfung der Standsicherheit der Flutlichtmasten, die seit fast 40 Jahren stehen. Diesen Test haben die Masten ohne Beanstandungen bestanden.
Mit dieser Maßnahme wurde das eingeführte Programm „7 Sterne für den Klimaschutz“ des Landessportbundes Hessen, an dem die Kulturgemeinschaft teilnimmt, fortgesetzt. Hierbei wurde die KGW bereits 2015 mit sieben Goldenen und einem Bronze-Stern ausgezeichnet. Die Leistung der alten Flutlichtanlage betrug bisher 55 Lux und wird mit der neuen LED Anlage auf 135 Lux gesteigert, sodass der Platz gleichmäßiger und ohne Schattenwurf ausgeleuchtet wird. Besonders wichtig für den Klimaschutz, aber auch für die Finanzen des Vereins ist die Stromeinsparung von mehr als 60 %.
Das Projekt ist ein weiterer Baustein für die Verbesserung des Klimaschutzes in der Stadt Wächtersbach und soll auch auf den Plätzen von SV Melitia Aufenau, der SG HWN Hesseldorf und der Germania Wächtersbach noch in diesem Jahr umgesetzt werden.
Die wichtigste Voraussetzung, um solch ein Projekt durchzuführen, die Investitionskosten belaufen sich auf fast 30.000.- Euro, ist die Sicherstellung der Finanzierung. Diese nicht kleine Summe wird durch die Förderung vom Main-Kinzig-Kreis, dem Land Hessen, dem Bund durch das Projekt Jülich und dem Verein Kulturgemeinschaft Wittgenborn gestemmt.
Bei Allen, die ihre Unterstützung zugesagt haben, möchte der Vorstand der Kulturgemeinschaft Wittgenborn sich ganz herzlich bedanken.
Das Bild zeigt: Daumen hoch für die neue Beleuchtung (von links): Günter Wallocha, Gerhard Werthmann, Werner Jung und Bürgermeister Andreas Weiher nehmen die neu installierte Flutlichtanlage in Augenschein.
Sturzpräventionskurs
FINDET WEGEN DER CORONA-KRISE ZUR ZEIT NICHT STATT ! ! !
Neues Angebot bei der Kulturgemeinschaft Wittgenborn
Sturzpräventionskurs ab Montag den 20.04.2020 in der Turnhalle der KGW, Beginn 18.15 Uhr.
Der Kurs richtet sich an alle die sich Fit und Gesund halten möchten um auch im Alter Ihre Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination bei zu behalten. Im Kurs wird unter anderem die Muskulatur für den Bauch, den Rücken und das Becken gestärkt, ebenso werden die Sinne geschult, um Fit für den Alltag zu sein und zu bleiben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt um auf jeden Teilnehmer eingehen zu können, die Kosten betragen 80,-€ in den meisten Fällen werden diese von den Krankenkassen zurückerstattet. (Bitte vorher Informieren, Sie erhalten zur Rückerstattung eine Bescheinigung von uns nach Beendigung des Kurses) Bitte sprechen Sie die Teilnahme vorher mit Ihrem Hausarzt ab. Danke
Nähere Informationen erhalten sie bei der Präventionstrainerin Anja Heil unter der Telefonnummer 01573/ 251286 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte hier auch anmelden, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!!!